Laut einer aktuellen Studie werden Gutscheine aktuell lieber verschenkt wie Blumen oder Pralinen. Denn bei einem Gutschein bekommt
der Beschenkte ein Erlebnis geschenkt, welches durch die Personalisierung durch Text und Bild zu einem ganz besonderen Geschenk wird.
Aber wer erwartet, dass Sie zu solchen Tagen automatisch mehr Geschenk-Gutscheine verkaufen, wird leider enttäuscht.
Wichtig ist, dass zu besonderen Tagen wie Muttertag spezielle Angebote oder Aktionen angeboten werden, die den
Entscheidungsprozess des Käufers positiv beeinflussen und der Käufer sich für Ihren Gutschein entscheidet.
Hier können zum Beispiel für einen bestimmten Zeitraum bei einem Geschenk Gutschein Kauf ein Aktionscode
eingelöst werden oder Sie bieten ein bestimmtes Arrangement zu Muttertag an.
Wer Kunden/Gäste nicht informiert, erzielt keine Verkäufe.
Also: Newsletter zu Muttertag an alle Ihre Kunden/Gäste versenden und auf das Arrangement oder den Aktionscode hinweisen.Gleichzeitig auf den Social Media Kanälen, wie Facebook oder Twitter, Ihren Beitrag mit dem entsprechenden Link zu Ihrem SOFORT-Gutscheinshop teilen.
Denn: Ihre Geschenk-Gutscheine müssen zu Ihren Kunden kommen und nicht andersherum.
Nutzen Sie also besondere Tage wie Muttertag um mit Aktionen auf Ihre Geschenk-Gutscheine aufmerksam zu machen.
Mit Aktionscodes können Sie das Kaufverhalten Ihrer Kunden positiv beeinflussen und diese somit zu einem Kauf anregen.
Denn laut einer Studie lassen sich 50% der deutschen Verbraucher durch einen Rabatt-Code dazu verführen, Dinge zu kaufen,
die ursprünglich nicht auf ihrem Einkaufszettel standen.
Warten Sie nicht bis Sie einen Geschenk-Gutschein verkaufen, sondern verkaufen Sie gezielt.