Die meisten Gäste können Gastronomie und Hotellerie Gutscheine oftmals nur telefonisch oder online über ein Kontaktformular bestellen und anschließend vor Ort abholen. Aber was ist, wenn ein Gast kurzfristig einen Geschenk-Gutschein außerhalb Deiner Geschäftszeiten benötigt?


Spätestens dann verlieren Sie Ihren Kunden an einen Mitbewerber, denn dieser bietet Geschenk Gutscheine online an und sendet Kunden diesen direkt per E-Mail zum Ausdrucken und sofort verschenken zu.
Dabei wird die Zufriedenheit und das Wohl des Gastes in dieser Branche doch besonders groß geschrieben. Aber sollte das Wohl des Gastes nicht bereits vor dem eigentlichen Besuch vor Ort im Vordergrund stehen?

Warum bieten Sie keine Geschenk-Gutscheine online an? Die häufigste Antwort die wir zu hören bekommen ist: „Wir bieten seit Jahren Gutscheine vor Ort an und benötigen kein System für die wenigen Gutscheine, die wir im Jahr verkaufen“.

Aber genau das ist die falsche Einstellung. Denn die meisten Gäste werden auf Hotels und Restaurants aufmerksam, weil sie zum Geburtstag oder einem anderen Anlass einen Gutschein geschenkt bekommen. Verschenkte Gutscheine sind wie Empfehlungsmarketing, eine der effektivsten Methoden um an neue Gäste zu kommen. Wenn Sie einen Neukunden überzeugen, wird dieser auch wieder zu Ihnen kommen und schließlich haben Sie nicht nur einen Neukunden, sondern einen Stammkunden gewonnen. Sie erzielen also nicht nur durch den verkauften Gutschein Gewinn sondern idealerweise auch durch weitere Käufe des neuerworbenen Kunden.

Sie sollten Ihren Kunden von Anfang an einen besonderen Service anbieten bei dem Ihr Kunde flexibel und einfach online Geschenk Gutscheine kaufen kann.

Mit dem SOFORT-Gutscheinsystem verkaufen Sie persönlichere Gutscheine und Tickets online 24 Stunden über Ihre eigene Webseite zum Ausdrucken und sofort Verschenken. Durch den Rundum Service können Sie und Ihre Mitarbeiter enorme Zeitressourcen sparen und diese für das Wohl und die Zufriedenheit Ihrer Gäste vor Ort einsetzen. Die Einstellung „Das haben wir schon immer so gemacht und das reicht uns“ ist nicht mehr zeitgemäß. Denn nur wer vorhandene Potenziale nutzt und über den Tellerrand hinausschaut, kann ein Unternehmen erfolgreich ausbauen.

„Du änderst niemals etwas, indem du die existierende Realität bekämpfst. Wenn du etwas ändern willst, bau ein neues Modell und mach das vorhandene Modell obsolet.“
(Buckminster Fuller, einer der kreativsten und innovativsten Köpfe der letzten 200 Jahre)